Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenBückeburg
Objekt 403

Jagdschloss Baum

Landkreis Schaumburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Baum vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Errichtung vom Jagdschloss Baum findet in ungeklärter Zeit statt. Zwar weiss man, dass das heutige Gebäude in den Jahren 1760 bis 1761 durch den Grafen Wilhelm zu Schaumburg Lippe errichtet wurde. Die Grundmauern basieren allerdings auf einem älteren, schlichteren Gebäude, von dem weder gesagt werden kann, wann es errichtet wurde, noch von wem. Obwohl sehr klein und politisch ohne Bedeutung gilt das Schloss als ein Denkmal spätbarocken Klassizismus und ist deshalb von überregionaler Bedeutung. Zu den wichtigsten, gestalterischen Elementen des Jagdschloss Baum gehört unter anderem der englische Landschaftsgarten. In ihm findet sich nicht nur ein kleiner Teich, sondern auch eine beeindruckende, von zwei Portalen umringte Grottenanlage.

Diese Portale vom Jagdschloss Baum wurden schon 1604 errichtet und stammen ursprünglich vermutlich aus dem in der Nähe liegenden Bückeburger Schloss. Sie wechselten 1758 ihren Standort. Viel ist über die Geschichte des Schlosses heute nicht mehr bekannt. Ganz in der Nähe muss sich eine Zollstation befunden haben, von deren Schlagbaum die Anlage ihren Namen hatte. Heute befindet es sich im Besitz der evangelischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. Sie richtete im Schloss eine Freizeitstätte der evangelischen Jugend und eine Bildungsstätte ein. Das Jagdschloss Baum kann für Tagungen und Freizeiten verwendet werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Schaumburger Land
- Landkreis Schaumburg
- Nähe Bückeburg

- Rad- und Wanderwege am Jagdschloss Baum:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Fürstenroute Schaumburg
- Bückeburg-Rundweg
- Fernradweg Weser-Radweg (in der Nähe, Abstecher möglich)
- Schaumburger Land Tour
- Baumweg
- Wanderweg “Historische Alleen”
- Rundwanderweg Schloss Baum
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (in der Nähe, Abstecher möglich)

2025-05-24 10:10 Uhr